Buchen Sie ab sofort die kostenfreien Fortbildungen zu „Medien & Kindheit“ – ab Herbst auch mit neu entwickeltem Hort-Baustein in der Lernplattform
Vom 01. Juni bis zum 30. November 2022 haben über 900 Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen (U6 Bereich) und Kindertagespflegestellen des Landes Brandenburg die Möglichkeit genutzt, sich kostenfrei in verschiedenen Seminaren in alltagsintegrierter digitaler Medienbildung weiterzubilden. Die kostenfreien Fortbildungen konnten durch die Förderung aus Mitteln des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz – KiQuTG) – auch bekannt als Gute-Kita-Gesetz – umgesetzt werden.
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg nimmt das erfolgreiche Programm ab sofort wieder auf – sogar in erweiterter Form. Bis zum 31. Dezember 2024 können nun wieder Web- und Inhouse-Seminare von Fachkräften und ganzen Teams gebucht werden.
Auch das Selbststudium über die Lernplattform ist weiterhin möglich. Ab Herbst wird das Programm sukzessive durch Hort-Bausteine zur alltagsintegrierten digitalen Medienbildung und den für diesen Bereich spezifischen Fragestellungen ergänzt. Die Web- und Inhouse-Seminare für Hort-Fachkräfte sind ab sofort für das Jahr 2024 buchbar.
Wir freuen uns, dass wir uns somit gemeinsam weiter auf den Weg zu mehr alltagsintegrierter digitaler Medienbildung in der frühen Kindheit machen können!
Zu den Inhalten
Anknüpfend an die Lebenswirklichkeiten von Kindern und Familien in einer zunehmend digitalen Welt, können Sie als Fachkraft so…