"Medien & Kindheit"
Im Selbststudium weiterbilden

Zur Lernplattform

Sie sind Fachkraft im Bereich der frühen Bildung und möchten wertvolle Impulse für den Umgang und den Einsatz digitaler Medien für Ihre tägliche pädagogische Arbeit erhalten?

Dann sind Sie hier genau richtig! Nutzen Sie jederzeit die kostenfreie Lernplattform des Projekts „Medien & Kindheit“. Sie können sich zu bestimmten Themen der alltagsintegrierten Mediennutzung tiefer informieren. Oder alle Lerneinheiten durchlaufen und mit einem Zertifikat die Fortbildung selbständig abschließen.

Das Projekt „Medien & Kindheit“ wurde 2022 vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg ins Leben gerufen und hat über unterschiedliche Lernformate in den letzten Jahren wertvolle Impulse im Feld der frühen Bildung gegeben. Die aktive Projektphase hat nun geendet – die digitale Lernplattform bleibt weiterhin für Sie geöffnet!

 

Wir freuen uns, wenn Sie sich über diese Website anmelden und das Angebot weiter nutzen.

Diese Inhalte bietet die Lernplattform:

Anknüpfend an die Lebenswirklichkeiten von Kindern und Familien in einer zunehmend digitalen Welt, können Sie als Fachkraft über die Wissens- und Lernplattform

  • Grundwissen zu den Zielen und Inhalten der frühkindlichen Medienbildung erwerben,
  • Reflexionsfähigkeit im Hinblick auf die eigene Medienbiografie und Haltung sowie die Bereitschaft entwickeln,
  • Medienbildung alltagsintegriert in Ihrer pädagogischen Arbeit umzusetzen,
  • Impulse und Methoden zur medienpädagogischen Arbeit mit Kindern und Familien erhalten und kennenlernen, sich mit Partizipation und Kinderrechten in einer digitalen Gesellschaft auseinandersetzen.

 

Stimmen zur Fortbildung

Medienpädagogik ins Bewusstsein pädagogischer Fachkräfte zu rücken, finde ich wichtig und wertvoll. Vor allem, um Unsicherheiten und Hemmnisse abzubauen, die durch persönliche Eindrücke entstehen.

Zugleich sehe ich die Fortbildungsmöglichkeiten als ersten Schritt der alltagsintegrierten Medienbildung in Kitas und der Tagespflege. Ein nächster Schritt ist die passende Ausstattung in den Einrichtungen, damit interessierte Pädagogen und Pädagoginnen das Gelernte in der Praxis umsetzen können.

 

Marion Bischoff, Dozentin "Medien & Kindheit"

Die Arbeit mit den Medien ist ein umfangreiches und spannendes Aufgabenfeld. Die richtige pädagogische Anwendung macht Spaß und neugierig. Die Vermittlung in Präsenz war sehr verständlich und interessant. Macht Lust auf MEHR uns aufs Ausprobieren.

Seminarteilnehmerin "Medien & Kindheit", Pädagogische Fachkraft

Das (Inhouse-)Seminar war super. Mir war nicht klar, wie viele Möglichkeiten es mit Kindern und Tablet gibt (außer Spieleapps). Danke!

Seminarteilnehmerin, Pädagogische Fachkraft