Medien und Kindheit

Web-Seminare

Das Web-Seminar wird über die Plattform Zoom angeboten. Den Link hierzu erhalten Sie über eine Bestätigungs-E-Mail, die Ihnen nach der Buchung zugestellt wird. Sie können von zu Hause oder von ihrem Arbeitsplatz aus teilnehmen. Im Gegensatz zu den Präsenz- und Inhouse-Seminaren dauern diese Seminare maximal drei Stunden. Ein Web-Seminar deckt inhaltlich die Module 2 (Mensch und Organisation in der digitalen Welt), 3 (Medienpädagogische Arbeit mit Kindern) und 4 (Medienpädagogische Arbeit mit Eltern & Familien) an einem Tag ab. Das Modul 1 wird bereits im Rahmen der Fachtagung vermittelt. Sollten Sie daran nicht teilnehmen können, empfehlen wir, dass Sie sich auf der Lernplattform bereits mit den Inhalten von Modul 1 (Medienkindheit heute) befassen.

Bitte beachten Sie, dass Sie nur dann ein Abschlusszertifikat erhalten können, wenn Sie zusätzlich zum Besuch der Seminare zu den Modulen 2, 3 und 4 ebenfalls alle vier Module auf der Online-Lernplattform im Nachgang wiederholen und vertiefen.

Um einen individuellen Zugang zur Lernplattform bzw. zur Fortbildung zu erhalten, muss jede teilnehmende Person individuell mit eigener E-Mail-Adresse angemeldet werden. Eine Angabe von mehreren Personen im Kommentarfeld bedeutet nicht, dass für diese Personen eine Buchung vorgenommen werden konnte.

 

Standort: Online (Zoom)

Uhrzeit: 9–12 Uhr

Teilnehmer*innenzahl: 15–20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (mind. 5)